top of page

Bern wählt Bewegung

40 Jahre Olympiasilber von Markus Ryffel

  • Autorenbild: Daniel Beyeler
    Daniel Beyeler
  • 14. Sept. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Juni

Als Präsident des Stadtturnvereins Bern darf ich einen der grössten polysportiven Vereine der Schweiz führen. Manchmal ist es meine Aufgabe, unsere erfolgreichen Athletinnen und Athleten zu feiern und zu ehren.

Markus Ryffel ist der einzige STB-Leichtathlet, der je eine olympische Medaille gewonnen hat. Dieses Jahr jährt sich der Gewinn der Silbermedaille über 5000m an den Olympischen Spielen in Los Angeles zum 40. Mal. Grund genug, sich an diesen spektakulären Lauf zu erinnern und ihn zu feiern.


Deshalb haben wir am vergangenen Freitag im Leichtathletikstadion Wankdorf die sogenannte Silberstaffel durchgeführt. 24 Weggefährtinnen, Weggefährten und Familienangehörige liefen mit Markus Ryffel nochmals 5000m, diesmal als Staffel. 200m waren für alle Teilnehmenden zu bewältigen. Jeder Schritt eine Hommage an den Laufpionier. Und die Teilnehmerliste war gespickt mit Sporttalenten der Vergangenheit.


Neben Markus Ryffel waren u.a. die Olympioniken Fritz Rüeggsegger (1972), Christian Belz (2000, 2004), Sibylle Matter (2000), Maja Neuenschwander (2016), Bruno Lafranchi (1984, 1988) und Philipp Bandi (2008) am Start. Nach einem tollen Staffellauf im strömenden Regen erreichten alle Läuferinnen und Läufer mit Markus das Ziel. Beim wohlverdienten Apéro feierte die illustre Gästeschar und schwelgte in Erinnerungen. Unter den Gästen waren auch Bundeskanzler Viktor Rossi und der Berner Stadtpräsident Alec von Graffenried.

Kurze Ansprache nach der Silberstaffel an die anwesenden Läuferinnen und Läufern

Die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft wurde auch im Rahmenprogramm geschlagen. 50 Kinder lieferten sich spannende Rennen über 600 Meter. Und wer weiss, vielleicht wird eine dieser Läuferinnen einmal an Olympischen Spielen teilnehmen.


bottom of page